Schon lange wollte ich mal ausprobieren, wie es so ist, Elektroskateboard zu fahren. Bei Preisen von 600, 700 € aufwärts ist ein Elektroskateboard allerdings nichts, das man mal eben kauft, ausprobiert und wenn es keinen Spaß macht, dann für immer in die Ecke stellt. Deswegen hab ich mir ein Wowgo S2 Mini bestellt. Wowgo ist ein chinesischer Hersteller und das Board hat bloß 370 € gekostet. Hier erfährst du wie der Versand ablief.
19.06.2018
Das Board bestellt.
22.06.2018
Eine Email bekommen, dass das Board versendet wurde. In der Email war auch eine Tracking-Id, aber die funktioniert erst, wenn das Paket in Europa ist.
02.07.2018
Mal wieder die Trackingseite gecheckt. Es wird jetzt angezeigt, dass das Board in Budapest ist. Juhu! Fortschritt!
17.07.2018
Es wird immernoch angezeigt, dass das Board in Budapest ist. Seit über zwei Wochen schon. Ich schreib Wowgo eine Email mit der Nachfrage, wie der Stand ist.
18.07.2018
Wowgo hat geantwortet. Ein ziemlich netter Kontakt, der auch ganz gut Englisch gesprochen hat. Er meinte, dass er dem Typ im Warenlager mal einen Schubs gibt.
28.07.2018
Ich bekomme Zweifel, dass hier noch was passiert…
01.08.2018
Yeah, das Board ist da! An dem Tag hat der DHL-Mann geklingelt und mir das Board übergeben. Es wird natürlich sofort Probe gefahren.
Fazit
Zwischen Bestellung und Erhalt sind etwa sechs Wochen vergangen. Da ich nur ein Board bei Wowgo bestellt hab, kann ich nicht sagen, ob ich Pech hatte oder ob das immer so lange dauert. Aber eins kann ich sagen: Die Trackingseite zeigt auch jetzt noch an, dass mein Board noch in Budapest liegt. 😉
Eine Einfuhrsteuer (sprich Zoll) musste ich nicht zahlen. Damit werben sie auch auf der Webseite. Ich vermute, dass das in Budapest ihr Europa-Warenlager ist und das bei meiner Bestellung einfach irgendwas schief gelaufen ist. Wenn du auch schonmal ein Wowgo bestellt hast, schreib mir doch eine Email und erzähl mir, wie lange dein Paket unterwegs war.
Ich hab mein Board jetzt jedenfalls.
Schreibe einen Kommentar